Öffnungszeiten Stadtbücherei
Mo geschlossen
Di 10 - 12 und 15 - 17 Uhr
Mi 15 - 17 Uhr
Do 16 - 18 Uhr
Fr 10 - 17 Uhr
Sa 10 - 12 Uhr
An Feiertagen haben wir nicht geöffnet.
Immer donnerstags laden die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Stadtbücherei Miltenberg zu zauberhaften, spannenden, lustigen und abenteuerlichen Geschichten ein. Die Vorlesezeit findet von 15.30 bis 16 Uhr außerhalb unserer Öffnungszeit statt und eignet sich für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Das detaillierte Programm, in dem die einzelnen Bücher der Vorlesestunden näher vorgestellt werden, liegt in den Miltenberger Kindergärten, Buchhandlungen und in der Stadtbücherei aus.
Unser Programm von Januar bis April:
02.01. Die Geschichte vom guten Wolf
09.01. Ferri – Mutig ist, wer Hilfe holt!
16.01. Prinzessinnen packen an!
23.01. Vorsicht, Krokodil
30.01. Petersson & Findus: Aufruhr im Gemüsebeet
06.02. Wir Kinder aus Bullerbü
13.02. Geschichten von der Heule Eule
20.02. Die Kirchenmaus
27.02. Der kleine Drache Kokosnuss – Die Mutprobe
06.03. Geschichten vom kleinen Rabe Socke
13.03. Mensch, Oma!
20.03. Frühling im Mühlenweiher
27.03. Der Geräuschehändler
03.04. Geschichten vom Hasenfranz
10.04. Bobo Siebenschläfer kann schon Rad fahren
Reinschauen, mitspielen, Spaß haben! An jedem ersten Mittwoch eines Monats lädt die Stadtbücherei Miltenberg in Kooperation mit HeidelBÄR Games von 18 bis 21 Uhr zu einem offenen Spieletreff ein.
Gespielt werden Klassiker und Neuerscheinungen des Spielemarktes, gerne können auch eigene Lieblingsspiele mitgebracht werden.
Es gibt keine festen Startzeiten – einfach vorbeikommen und mitspielen, allein, zu zweit, als Familie oder Gruppe. Zahlreiche Spiele für alle Altersgruppen und Interessen warten darauf, gespielt zu werden!
Der Eintritt ist frei. Kinder unter 15 Jahren nur in Begleitung.
Unsere nächsten Spieletreffs findet statt am:
05.03.2025
02.04.2025
07.05.2025
04.06.2025
02.07.2025
06.08.2025
03.09.2025
01.10.2025
05.11.2025
03.12.2025
Julia Bultmann liebte es schon immer, Geschichten entstehen zu lassen. Seit vielen Jahren ist das Schreiben Teil ihres Lebens: im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeiten, als freie Mitarbeiterin für Zeitungen und Magazine und nun als Autorin.
2024 veröffentlichte sie ihren ersten Roman "Día de Muertos und die Schönheit des Lebens", im Januar 2025 folgte ihr zweites Buch "Das verborgene Leuchten". Beide Romane spielen in Mexiko, wo die Autorin selbst einige Zeit lebte. Sie arbeitete in Sozialprojekten und studierte später Umweltwissenschaften. Ihre Erfahrungen spiegeln sich in den Geschichten ihrer Protagonisten wider.
Bei der Lesung in der Stadtbücherei stellt Julia Bultmann beide Romane vor und berichtet ausführlich über deren Hintergründe, Entstehung und ihre persönlichen Erfahrungen in Mexiko.
Eintritt frei
Stadtbücherei Miltenberg, Hauptstraße 194
Veranstaltungen der letzten Monate:
Am 11.02.2025 lädt die Stadtbücherei Miltenberg zusammen mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Miltenberg zu einem leichten Abend mit einem nicht ganz so leichten Thema ein.
Kinder und Jugendliche trauern anders. Ob es der Verlust des Lieblingskuscheltiers, eines Haustiers oder eines geliebten Menschen ist – für Familie, Freunde und Umfeld ist es oft nicht leicht, mit kindlicher Trauer und Ängsten umzugehen. Um Verständnis zu entwickeln und Wege zu finden, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, wollen wir an diesem Abend ins Gespräch kommen.
Frau Tanja Munzinger-Rust und Frau Jenniffer Hartmann vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg sind ausgebildete Trauerbegleiterinnen und informieren über kindliche Trauer und wie wir ihr begegnen können. Ehrenamtliche des AKHD und die Stadtbücherei stellen ausgewählte Bücher vor, die sie als wertvoll für die Begleitung von Trauernden erachten. Im Anschluss freuen sich alle Beteiligten auf einen regen Austausch.
Eintritt frei
Stadtbücherei Miltenberg, Hauptstraße 194
Die Stadtbücherei Miltenberg veranstaltet am Samstag, dem 21.12.2024, einen Flohmarkt mit Büchern, DVDs, Spielen und CDs auf dem Miltenberger Weihnachtsmarkt.
Ein vielfältiges Medien-Angebot lädt Groß und Klein zum Stöbern, Schmökern und Schnäppchen-Entdecken ein! Der Flohmarkt ist in der Weihnachtswerkstatt am Marktplatz neben dem Museum aufgebaut. Der Erlös kommt der Stadtbücherei Miltenberg zugute.
Am Mittwoch, dem 27. November, lädt die Stadtbücherei Miltenberg um 19:30 Uhr zu einer Lesung der jungen Lyrikerin Inga Grote ein. Auch ihr zweiter, gerade erschienener Gedichtband zeichnet sich durch starke Emotionen, bildhafte Sprache und wunderschöne Wortspiele aus. Ob Meer, Liebe, Gefühle oder auch Politik – Inga Grote versteht es, Lyrik gleichzeitig „alltagstauglich“ und doch außergewöhnlich in Szene zu setzen. Auch die Illustrationen stammen aus ihrer Feder und unterstreichen die Texte visuell. Neben Wort und Bild erwartet das Publikum an diesem Abend auch Musik – Lisa Ströbel umrahmt die Lesung musikalisch.
Eintritt 5€ | U20 frei (Kein Vorverkauf, nur Abendkasse)
Stadtbücherei Miltenberg, Hauptstraße 194
Gemütlich zusammensitzen und vorlesen - das sind wunderbare Momente, die Großeltern zusammen mit ihren Enkelkindern genießen können. Vorlesen bedeutet gemeinsame Zeit und Nähe und fördert "nebenbei" auch noch Konzentration, Wortschatz und Kreativität.
Tipps zur Buchauswahl und zum Vorlesen gibt es bei dieser Kooperationsveranstaltung mit dem Familienstützpunkt der Caritas Miltenberg. Herzlich eingeladen sind Omas, Opas und Enkelkinder von 2 bis 8 Jahren. Es wird vorgelesen, gemeinsam in Bücherkisten gestöbert und eine kleine Einführung zum Thema "Vorlesen" angeboten.
Stadtbücherei Miltenberg, Hauptstraße 194 | Eintritt frei.
Für alle Freunde der Literatur veranstalten vhs und Stadtbücherei Miltenberg am Sonntag, 20. Oktober 2024, eine Busfahrt zur Frankfurter Buchmesse.
Abfahrt ist am Miltenberger Bahnhof um 8.30 Uhr; die Rückfahrt startet um 17 Uhr direkt an der Buchmesse in Frankfurt/M. Während der Hinfahrt werden die Teilnehmer umfassend über Messegelände, interessante Standorte und Veranstaltungen auf der Buchmesse informiert. Der Zutritt zur Messe erfolgt in der Gruppe, danach steht die Zeit bis zur Abfahrt individuell zur Verfügung.
Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Buchmesse der Welt und begeistert mit ihrem besonderen Flair – hier sind nicht nur unzählige Buchtitel zu entdecken, sondern auch Lesungen, Autorengespräche, Buchkunst, Antiquariate, Papeterie, eine Gourmet Gallery und vieles mehr. Ehrengast ist in diesem Jahr Italien.
Der Reisepreis beträgt 49 € und beinhaltet die begleitete Busfahrt von/bis Miltenberg, Informationsmaterial und den Eintritt zur Buchmesse Frankfurt. Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung bei der vhs Miltenberg erforderlich: VHS Miltenberg Fahrt Buchmesse
Im September finden bundesweit die 12. "Tage des Gesellschaftsspiels" statt. Spielbegeisterte, Familien, Groß und Klein sitzen dann an unterschiedlichsten Spielstätten gemeinsam am Tisch und spielen Klassiker und Neuerscheinungen des Brettspielmarktes.
Wie bereits im Vorjahr werden wir an diesem Tag von Spielecoaches unseres Kooperationspartner HeidelBÄR Games unterstützt. Wir erklären und spielen mit - so sind auch neue Spiele schnell verständlich und es kann direkt losgehen!
Dank des großen Engagements von Spielverlagen und Sponsoren stehen an diesem Spieltag auch bei uns zahlreiche neue Spiele zur Verfügung und können ausprobiert werden. Aber natürlich halten wir auch "alte" Lieblingsspiele bereit. Unser Fokus richtet sich an diesem Nachmittag vorrangig auf Kinder- und Familienspiele.
Es gibt keine festen Startzeiten - einfach vorbeikommen und mitspielen.
Der Eintritt ist frei.
Kinder bis 15 Jahren nur in Begleitung.